BVK Zusatzversorgung (Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden) > Newsroom > Aktuelles > Aktuelles-Archiv > News

News

16.01.2025

Antrag auf Überleitung im Versichertenportal

Das Bild zeigt eine Goldfisch, der von einem kugelförmigen Wasserglas in ein anderes kugelförmiges Wasserglas  springt. In  Mitte zwischen den beiden Wassergläsern ist eine Notebooktastatur mit zwei Händen eingeblendet.
Ganz einfach können Sie Ihre Anwartschaften überleiten lassen.

Versicherte, die neu bei uns angemeldet werden, können schon Versicherungszeiten bei anderen Zusatzversorgungskassen und damit Anwartschaften haben. Diese Versicherungszeiten / Anwartschaften müssen zu uns übergeleitet werden.

Für die Überleitung haben wir für unsere Versicherten einen praktischen Online-Antrag im Versichertenportal eingerichtet. Dort funktioniert die Antragsstellung mit wenigen Klicks.

Gehen Sie dazu im Portal unter Anträge auf „Antrag auf Überleitung/Anerkennung“ Sofort öffnet sich ein Dialog, der Sie bequem zur Antragsstellung lotst. Dazu brauchen Sie nur die Versicherungsnummer der anderen Zusatzversorgungskasse eingeben und den Zeitraum des Beschäftigungsverhältnisses, aus dem Anwartschaft entstanden ist.

Falls Sie eine Anwartschaft aus einem Eheversorgungsausgleich überleiten lassen wollen, müssen Sie die betreffende Ehezeit angeben. Die Voraussetzungen für eine korrekte Antragstellung werden im Portal automatisch geprüft und Sie werden mit Hinweisen bei der Antragstellung unterstützt.

Nach dem Klick auf „Überleitungsantrag“ abschicken“, wird unsere Sachbearbeitung aktiv und vereinbart die Überleitung mit der betreffenden Kasse. Sobald Ihre Versicherungszeiten übergeleitet sind, erhalten Sie eine Benachrichtigung in Ihrem Dokumentenpostfach und per E-Mail. Außerdem sehen Sie jederzeit die aktuell bei uns erfassten Versicherungszeiten unter „Meine Verträge“.

Wichtig: Für jede Versicherungszeit, die übergeleitet werden soll, muss ein eigener Antrag gestellt werden. Aber keine Sorge – das geht blitzschnell.

  • Wenn Sie das Versichertenportal noch nicht nutzen, können Sie sich hier als Nutzer registrieren.
zurück